PraxisInfo:
Dr. Ulrike Burggraf,
Dr. Moritz Eder

www.hno-praxis-ebersberg.de

Stimm- und Sprachuntersuchung

Eine Untersuchung der Stimme erfolgt zunächst durch die Endoskopie des Kehlkopfs (Laryngoskopie). Stroboskopisch kann darüber hinaus das Schwingungsverhalten der Stimmbänder durch den Einsatz
von Lichtblitzen wie in Zeitlupe verfolgt werden.

Durch die Untersuchung der Sprache, des Sprechens und vor allem der Sprachentwicklung wird die Notwendigkeit einer logopädischen Therapie überprüft und diese dann auch begleitet.
Für bestimmte Berufsausbildungen (Berufe mit erhöhtem Sprechbedarf) ist eine ärztliche Beurteilung
der Stimme erforderlich. Sollten Sie ein Gutachten benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Da es Kosten
sind, die im Rahmen der Berufsausbildung anfallen, werden diese nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen.



Diese Information ist keine Beratung im medizinischen Sinne.
Verbindliche 
ärztliche Beratung erhalten Sie nur in der Sprechstunde.